Reiki ist eine Methode zur Übertragung von universeller Lichtenergie aus der Unendlichkeit, welche jede einzelne Zelle mit dieser ganz besonderen Kraft nährt und versorgt. Das besondere Potenzial dieser Urkraft des Universums ist, dass sie auch auf der Ursachenebene wirkt. Die Energie des Reiki kann schmerzlindernd, entspannend, ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz vermitteln wirken, oder auch Dinge aufzeigen.
Der Gebende (Reiki-Kanal) fungiert als Mittler dieser Energie, die Körper-Geist-Seele des Empfangenden nimmt sich soviel sie benötig.
"Ich richte mich aus, werde aufgerichtet und spüre ich werde getragen." Nathalie Tisseyre, Reikimeisterin
Die Übertragung der Reiki Kraft erfolgt direkt am Körper oder mit einigen Zentimetern Abstand in die Aura, die Chakren, die Organe, auf die schmerzende Stelle, ... des Menschen oder Tieres, je nach Intuition Wunsch und Region. Sie entfaltet ihr Potential an der Stelle, an der es notwendig ist. Jeder Mensch hat die Fähigkeit Reiki zu übermitteln, bei der Einweihung durch einen Reiki Meister wird dieser Kanal geöffnet damit diese Kraft wieder fliessen kann und unterstützt.
Man kann dies auch nutzen um sich selbst zu behandeln, sich so selbst helfen zu können. Dabei vereinen sich die Wirkung der Reiki Kraft und die heilsame Wertschätzung für sich selbst, sich die Zeit dafür zu nehmen.
Ablauf: Alle Einheiten finden am bekleideten Körper statt, idealerweise bitte dehnbare Baumwollkleidung (lang) & frische Socken mitbringen. Berührung findet üblicherweise auf einem Futon (Matte aus dreifachem Schafwollflies) am Boden statt. Reiki & Klangmassage sind auf Wunsch auch auf einem Massage-Tisch oder auf einem Sessel möglich.
Bitte beachten Sie die momentan geltenden Corona-Bestimmungen.
Empfehlenswert ist es, sich danach Ruhe zu gönnen, um die Wirkung entfalten zu lassen. Sich Zeit für sich zu nehmen. Eine angenehme, entspannende, aufbauende Phase nach der Einheit unterstützt das gewünschte Ergebnis, da Energien weiter fliessen. Viel Wasser (pur) zu trinken ist unterstützend, um die gelösten Stoffwechselprodukt zu verabschieden.